Czernys Küstenbrauerei, Kiel
Klar, ich übernehme auch kleinere Aufgaben. Jan Czerny von Czernys Küstenbrauerei fragte: „Sag mal, kannste mir einen ebenso knappen wie aussagekräftigen Text für das Etikett meines Korns schreiben?“ Antwort: „Klar – wie dein Korn!“ Prost, Cheers, Sláinte!
Kornflasche mit Fokus auf Etikettentext von Haello Kommunikationsdesign fotografiert durch Stina Kurzhöfer

Noch liegt dieser Kornbrand ruhig in deiner Hand, öffnest du ihn, wird er kraftvoll und lebendig – wie seine Herkunft, wie seine Geschichte. Auf historische Weise und mit Nachbars Weizen und Gerste wird er in der Festung Friedrichsort (Kiel) gebrannt. Ein Korn wie jener, in dem ihr Erbauer König Christian IV hier 1637 badete – auf ärztlichen Rat! Der dänische Nationalheld hatte großen Fortpflanzungserfolg! Die fünf unehelichen unter seinen 21 Kindern trugen den Namen Gyldenlöve.